Vier Bundesministerien direkt unterstützt
Vielseitige Präsenz: flash‑security begleitet Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2025
Berlin, 02.09.2025 • Am Wochenende des 23. und 24. August 2025 öffnete die Bundesregierung wieder ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger, die in die Gebäude des Bundeskanzleramts, das Bundespresseamt sowie zahlreiche andere Bundesministerien einkehren konnten. flash‑security trug mit einem umfassenden Sicherheitskonzept zur reibungslosen Durchführung bei.
Breite Einsatzbereiche
In vier zentralen Locations wurde rund um die Uhr für Sicherheit und Ordnung gesorgt: Bundeskanzleramt, Bundesministerium für Verkehr, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Insgesamt waren über 80 Sicherheitskräfte im Einsatz, die sowohl die Innen- als auch Außenbereiche absicherten, Einlasskontrollen übernahmen sowie eine Röntgenanlage für Besucher-Security-Checks bedienten.
Technik trifft Präsenz
Mit modernster Technik und präsenter Betreuung am Einlass gewährleistete flash‑security einen sicheren und dennoch einladenden Besucherfluss. Der Einsatz von stationären Röntgenanlagen ermöglichte effiziente Kontrollabläufe, die sowohl Sicherheit als auch Besucherfreundlichkeit in den Vordergrund stellten.
Gesamtverantwortung in exponiertem Rahmen
„Der Tag der offenen Tür ist ein Veranstaltungsformat, dass einen besonderen Mix aus sowohl hohen Sicherheitsanforderungen als auch Offenheit verlangt“, erklärt René Fessen, Geschäftsführer von flash‑security. „Mit unserem gebündelten Einsatz an technischen Maßnahmen und erfahrenem Personal haben wir genau das erfolgreich umsetzen können.“
Mit diesem vielseitigen Einsatzprofil unterstreicht flash‑security erneut seine Rolle als ideale Sicherheitsfirma für außergewöhnliche Security-Einsätze. Dieser gelang hier auch bei politisch sensiblen Veranstaltungen, zwischen Schutz und Bürgernähe.